Beschreibung
Ein einfaches mechanisches Damenuhrenwerk, das aber qualitativ durchaus mit vergleichbaren Werken westeuropäischer Produktion mithalten kann.
Hier wird zwar auf jegliche Dekoration verzichtet, dafür aber besitzt dieses Werk eine Glucydur-Unruh, die typische russische dreischenklige Stoßsicherung ind einen beweglichen Spiralklötzchenträger.
Technische Daten
| Hersteller: | Zaria |
| Kaliber: | 1601 |
| Größe: | 6 3/4 x 7 3/4''' |
| Höhe: | 3,40mm |
| Halbschwingungen pro Stunde: | 18000 |
| Hebewinkel: | 44.3° |
| Anzahl Steine: | 17 |
| Hemmung: | Anker |
| Stoßsicherung(en): |
3-schenklig russisch |
| Unruhlagerung / Richtung Spirale: | Gegenuhrzeigersinn |
| beweglicher Spiralklötzchenträger: | ja |
| Regulierorgan: | Spiralschlüssel |
| Werksaufbau: |
|
| Erwähnung in Artikeln (Jahre): | 1983 |