Hamilton

(Hamilton Watch Company, Lancaster, Pennsylvania, USA)

Kaliberliste

    Kaliber Größe Hemm. Steine Stoßsi. Aufbau Ausstattung Zustand
747 OK
748 OK
761
770 OK
780
911 Stundenrad fehlt
982 Unruh def.
995A >Unruh def.

Glossar

Aufbau

Ausstattung

Farben

  • A: Anker
  • C: Zylinderrad
  • F: Federhaus
  • G: Großbodenrad
  • H: Ankerrad (Hemmungsrad)
  • K: Kleinbodenrad
  • M: Minutenrad
  • N: außermittiges Minutenrad
  • S: Sekundenrad
  • T: Rotor
  • U: Übertragungsrad
  • X: Übertragungsachse
  • Z: Zentralsekundentrieb
Die Ausstattung verwendet die Bezeichnungen der Flume-Werksucher:
  • 24HA: 24-Stunden-Anzeige (Zeiger)
  • AG: Jahresanzeige (Fenster)
  • AUT: Automatikaufzug
  • CHR: Chronograph
  • CLD: Kalender
  • DIG: digitale Zeitanzeige
  • EL: elektromechanischer Antrieb
  • ELQ: quarzgesteuerter elektromechanischer Antrieb
  • JA: Wochentag (Zeiger)
  • JG: Wochentag (Fenster)
  • JN: Tag/Nacht-Anzeige
  • MA: Monat (Zeiger)
  • MG: Monat (Fenster)
  • Q: quarzgeregelter Antrieb
  • QA: Datum (Zeiger)
  • QG: Datum (Fenster)
  • RAT: Schleppzeiger
  • RDR: Datumskorrektur
  • REV: Alarmfunktion
  • RMA: Gangreserve (Zeiger)
  • SC: Zentralsekunde
  • SC DIGITAL: digitale Zentralsekunde
  • SC?: Zentralsekunde (Antrieb unbekannt)
  • SCD: direkte Zentralsekunde
  • SCI: indirekte Zentralsekunde
  • s: dezentrale Sekunde
Grundsätzlich ist jedes hier aufgeführte Werk im Archiv vorhanden.
  • Hintergrund
    • grün: Werk funktionsfähig
    • rot: Werk nicht lauffähig
    • grau: Funktionsstatus noch nicht erfaßt
  • Schriftdicke
    • fett: Werk mit Artikel im Archiv aufgenommen
    • dünn: Werk noch ohne Artikel und/oder noch nicht aufgenommen