Beschreibung
Ein höchst ungewöhnliches Werk (und ein ebenso mysteriöser Hersteller) ist das Tschudin Kaliber 25/19, das komplett unmarkiert ist, aber über den Flume Werksucher 1947 zweifelsfrei identifiziert werden konnte.
Es ist ein streng geometrisch konstruierte Formwerk, das die Größe von 8 1/4 auf 11 Linien besitzt und trotz eines wohl immensen Wasserschadens aufgrund seiner guten Verarbeitung (u.a. besitzt es 15 Steine) immer noch gut in Schuß ist.
Technische Daten
| Hersteller: | Tschudin |
| Kaliber: | 25/19 |
| Größe: | 8 1/4 x 11''' |
| Halbschwingungen pro Stunde: | 18000 |
| Anzahl Steine: | 15 |
| Hemmung: | Anker |
| Unruh-Ausführungen: |
Nickel-Schraubenunruh |
| Stoßsicherung(en): |
keine |
| Unruhlagerung / Richtung Spirale: | Uhrzeigersinn |
| beweglicher Spiralklötzchenträger: | nein |
| Regulierorgan: | Rückerzeiger mit langem Arm |
| Werksaufbau: |
|
| Aufzugstyp: | Kupplungsaufzug |
| Winkelhebelfeder: | 3 Loch/Löcher |
| Ausstattung: |
|
| Referenzen: |
Flume: 1947 129 |