Beschreibung
Dieses Werk mit seiner charakteristischen Ellipsenform (6 1/2 x 11 Linien) ist mit “Welta SWISS” markiert, es besitzt “16 JEWELS 2 ADJTS”. Zifferblattseitig ist noch die Zahlenfolge “560” eingeschlagen. Auffällig ist bei diesem Werk, daß die Unruh zwar farblich vorgibt, aus Bimetall zu bestehen, aber der charakteristische Schlitz, der die Bimetall-Dehnung ermöglicht, fehlt.
Die Identifikation dieses Werks gestaltete sich sehr schwer, da es lediglich im 1946er Swartchild-Werksucher gelistet war.
Vielen Dank an JackDaniels83 aus dem Uhrforum, der das Rätsel lösen konnte.
Technische Daten
| Hersteller: | Welta |
| Kaliber: | 645 |
| Größe: | 6 1/2 x 11''' (gemessen: 14,6 x 25,0mm) |
| Halbschwingungen pro Stunde: | 18000 |
| Anzahl Steine: | 16 |
| Hemmung: | Anker |
| Unruh-Ausführungen: |
Nickel-Schraubenunruh |
| Stoßsicherung(en): |
keine |
| Unruhlagerung / Richtung Spirale: | Uhrzeigersinn |
| beweglicher Spiralklötzchenträger: | nein |
| Regulierorgan: | Rückerzeiger mit langem Arm |
| Werksaufbau: |
|
| Bauweise: | Massivbau |
| Aufzugstyp: | Kupplungsaufzug |
| Winkelhebelfeder: | 2 Loch/Löcher |